- Unsichere Kantonisten
Unsichere Kantonisten, unsichere Dienstpflichtige, diejenigen, welche sich der Gestellungspflicht entziehen; sie werden von der Losung ausgeschlossen und sofort eingestellt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Unsichere Kantonisten, unsichere Dienstpflichtige, diejenigen, welche sich der Gestellungspflicht entziehen; sie werden von der Losung ausgeschlossen und sofort eingestellt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Unsichere Kantonisten — Kantonisten war eine im 19. Jahrhundert gebräuchliche Bezeichnung für Dienstverpflichtete beim Militär, die weder der Gruppe der Freiwilligen noch derjenigen der Söldner zugerechnet werden konnten. Geprägt wurde der Begriff erstmals durch den… … Deutsch Wikipedia
Kantonisten — war eine im 19. Jahrhundert gebräuchliche Bezeichnung für Dienstverpflichtete beim Militär, die weder der Gruppe der Freiwilligen noch derjenigen der Söldner zugerechnet werden konnten. Geprägt wurde der Begriff erstmals durch den polnischen… … Deutsch Wikipedia
Kantonisten — Kantonisten, s. Kantonsystem. Unsichere Kantonisten s.d … Kleines Konversations-Lexikon
Kantonisten — Kantonisten, von der Kantonverfassung (s. d.) Friedrich Wilhelms I. herrührende volkstümliche Bezeichnung der ausgehobenen Rekruten, im Gegensatz zu den freiwillig Eingetretenen. Unsichere K., Wehrpflichtige, die sich der Gestellung entziehen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kantonist — Kantonisten war eine im 19. Jahrhundert gebräuchliche Bezeichnung für Dienstverpflichtete beim Militär, die weder der Gruppe der Freiwilligen noch derjenigen der Söldner zugerechnet werden konnten. Geprägt wurde der Begriff erstmals durch den… … Deutsch Wikipedia
Unsicherer Kantonist — Kantonisten war eine im 19. Jahrhundert gebräuchliche Bezeichnung für Dienstverpflichtete beim Militär, die weder der Gruppe der Freiwilligen noch derjenigen der Söldner zugerechnet werden konnten. Geprägt wurde der Begriff erstmals durch den… … Deutsch Wikipedia
Ein unsicherer Kantonist — Die Fügung bezieht sich auf die alte Einteilung Preußens in Kantone, also in Aushebungsbezirke. »Kantonist« ist die veraltete Bezeichnung für einen ausgehobenen Rekruten. Ein »unsicherer Kantonist« war also ursprünglich ein Rekrut, der sich der … Universal-Lexikon
Innerschweiz — Zentralschweiz und andere Grossregionen der Schweiz Die Zentralschweiz oder Innerschweiz ist die Schweizer Region, die den zentral gelegenen Teil der Alpen und Voralpen umfasst. Zu ihr gehören die Kantone Uri, Schwyz, Obwalden … Deutsch Wikipedia
Irak-Krise 2003 (Europäische Union) — Im Vorfeld des Irakkrieges 2003 spaltete sich die Europäische Union über die Frage einer gemeinsamen Position in den Vereinten Nationen und gegenüber der Weltmacht Vereinigte Staaten. Einige Mitgliedstaaten wie Großbritannien, Spanien, Polen und… … Deutsch Wikipedia
NATO-Osterweiterung — Die erste NATO Osterweiterung vom 12. März 1999 Die zweite NATO Osterweiterung vom 29. März 2004 … Deutsch Wikipedia